Energieketten und -zuführungen
Kompaktes Trio: Energieführungen in kleinen Baugrößen
Die Kunststoff-Energieketten der nächsten Generation „Uniflex Advanced 1250“ und „Quicktrax/Easytrax 0250“ von Tsubaki Kabelschlepp haben eines gemeinsam: Sie sind dank ihrer kompakten...
Um große Schläuche sicher führen zu können, hat Igus jetzt ein neues Bügeldesign für seine modulare Energiekettenserie E4Q entwickelt. Mit Hilfe eines Adaptersystems lässt sich die Kette...
In nur drei Schritten online zur individuellen, smarten E-Kette
Schnell und einfach zur individuellen Lösung: Damit das gelingt, bietet der motion-plastics-Spezialist Igus unter anderem eine breite Auswahl an Online-Tools. Dazu gehört auch der „E-Ketten...
Schwere Lasten, hohe Geschwindigkeiten und widrigste Umgebungsbedingungen: Energieketten müssen häufig starken Beanspruchungen standhalten. Insbesondere bei sehr langen Verfahrwegen, zum...
Eine Nummer kleiner, aber umso stärker präsentiert sich die neue Heavy-Duty-Energiekette TKHD85 und TKHD85-R (mit integrierten Rollen), deren Spezialgebiet lange Verfahrwege sind. Die...
Containerkrane in den Häfen der Welt werden in Zukunft noch leistungsstärker und ausfallsicherer sein. Ein Grund dafür: Die Igus GmbH bringt die P4HD.56.R auf den Markt – eine neue Heavy...
Tusbaki Kabelschlepp konnte helfen, als bei der Aluminium Norf GmbH (kurz „Alunorf“) das Festoon-System einer Krananlage mit einem Verfahrweg von 30 Metern ausgetauscht werden sollte...
Erstes Überwachungssystem für Roboter E-Ketten von Igus
Roboter sind aus vielen Bereichen der industriellen Fertigung schon lange nicht mehr wegzudenken – und ihr Aufgabenspektrum wächst im Zuge der Digitalisierung immer weiter. Ob schweißen...
Maschinenausfälle und Stillstandzeiten gehören zu den größten Kostentreibern in der Industrie. Für Instandhalter ist es daher wichtig, ungeplante Ausfälle rechtzeitig zu verhindern. Mit dem...
Energieführungskette „Uniflex Advanced 1775“
Tsubaki Kabelschlepp ergänzt sein Portfolio um neue Breiten der beliebten Energieführung UA1775. In Kombination mit platzsparenden TS3-Trennstegen ergeben vor allem im Werkzeugmaschinenbau...
Die Großhandelspreise für Strom schießen durch die Decke. Für viele Industrieunternehmen ist das eine starke Herausforderung für ihre Wettbewerbsfähigkeit. Deshalb steht Stromsparen auf dem...
Mit dem Chainge-Recycling-Programm gibt Igus alten Energie- und Schleppketten seit 2019 ein zweites Leben. Nun geht der Motion-Plastics-Spezialist einen Schritt weiter. Denn Recycling fängt...
Die verfahrbaren Portaleinheiten von Cimcorp sind wahre Problemlöser bei der Auftragsbearbeitung in Produktions- und Distributionszentren. Damit die geforderten Taktzahlen erreicht werden...
Energieketten gleiten jetzt noch ruhiger
Weniger Stromverbrauch und ein leiserer Lauf: Das sind die Vorteile der Kunststoff-Gleit- und Rollauflage für Energieketten von Tsubaki Kabelschlepp. Durch den Einsatz der Auflage verfahren...
Die smarte Überwachung von Bus- und Datenleitungen von Igus geht in die nächste Runde: In der neuesten Generation prüfen „i.Sense CF.D“-Überwachungssensoren den elektrischen Zustand von...
Tsubaki Kabelschlepp hat seine Energieketten vom Typ „UNIFLEX Advanced“ und „Quicktrax/Easytrax“ jeweils um ein ein neues Mitglied ergänzt – und zwar um „kleine Schwestern“, denn es handelt...
Neue Energiekette von Tsubaki Kabelschlepp
Mit der UA1995 präsentiert Tsubaki Kabelschlepp einen beliebten Allrounder mit einem Plus an Bauraum. Die Kette verfügt über eine Innenhöhe von 80 Millimetern und Innenbreiten von 85 bis 250...
Igus entwickelt neue kostengünstige Dreh-Energiekette
Sie ist leicht, kompakt und komplett aus Kunststoff: die neue Dreh-Energieführung PRM (Polymer Rotation Module). Speziell für enge Rotationsbewegungen von Leitungen und Schläuchen hat Igus...
Neue Innenaufteilung für Energiekette reduziert Montagezeit
Für eine sichere Leitungsführung bei freitragenden und langen Verfahrwegen hat Igus die Energiekette E4Q entwickelt. Das bionisch inspirierte Design der Serie spart Gewicht ein, während ein...
Alu-Guide-Führungskanäle: Leise und energieeffizient dank neuer Gleitauflage
Im Rahmen des Alu-Guide-Baukastensystems von Tsubaki Kabelschlepp ist nun auch eine Gleitauflage aus Kunststoff verfügbar: Diese lässt sich ohne Werkzeug einfach durch Einhängen in die...
Mit der neuen Baugröße der „Uniflex Advanced“-Serie von Tsubaki Kabelschlepp sollen sich mittlere und größere Leitungspakete optimal schützen und führen lassen. Zugleich überzeuge das...
Neues EC.PR System überwacht Energiekette
Ein Anlagenausfall ist für Kranbetreiber das schlimmste Szenario. Denn oftmals schlagen nicht nur hohe Kosten für die Reparatur und Wartung, sondern vor allem auch für den Stillstand und...
Um Bewegungen zum Beispiel an der 5. Roboterachse kostengünstig zu realisieren, hat die Igus GmbH zum Beispiel neuartige Wellgetriebe auf Basis seiner Tribo-Polymer-Technologie entwickelt.
Mit Online-Lebensdauerrechner Laufzeit seiner E-Kette ermitteln
Damit Anwender stets auf der sicheren Seite sind, vergibt Igus jetzt auf seine Energieketten eine 36-monatige Garantie. Das Zertifikat erhält der Kunde indem er die dynamischen Angaben sowie...
Energieversorgung mit freitragender E-Kette
Doppelt so schnell und halb so schwer: Das macht das Linearmotorportal der Fibro Läpple Technology GmbH gegenüber anderen Lösungen aus. Damit das Portal ausfallsicher und schnell die...
Single-Pair-Ethernet-Leitung für die E-Kette
Im Rahmen der SPS 2019 stellte die Igus GmbH für die Bewegung in der Energiekette die SPE-Leitung „Chainflex CFBUS.PUR.042“ vor. Die Verwendung von nur einem Adernpaar reduziert den...
Die Paul Vahle GmbH & Co. KG hat ihr Kundenportal „Vahle Customer Hub“ mit neuen Funktionen ausgestattet. Kunden können darüber Vahle-Systeme konfigurieren und Komponenten für die...
Auf mehr als 3.800 Quadratmetern betreibt Igus ein Testlabor, wobei allein für Energieketten und Leitungen im Jahr zehn Milliarden Zyklen gefahren werden. Jetzt hat Igus auf dem Außengelände...
Für höchste Ausfallsicherheit in Anwendungen mit hohen Geschwindigkeiten und Zykluszahlen wie Portalen, hat Igus das neue Energiekettenkonzept „Plane-Chain“ entwickelt.
Igus-Hybridkette aus Stahl und Kunststoff
Leitungen und Schläuche in die Höhe sicher führen: Für solche Einsätze hat Igus jetzt seine erste Kunststoff-Stahl Hybridkette entwickelt. Die neue Energieführung YE.42 ist dank...