Beumer liefert dritte Sortieranlage an das Hermes-Superhub in Rugby/England

Hermes UK Midlands hat im englischen Rugby nach eigenen Angaben Europas größtes Paketverteilzentrum errichtet. Damit reagiere das Unternehmen auf den enormen Anstieg im Online-Geschäft. Täglich sollen hier mehr als eine Million Pakete sortiert werden. Dafür hat die Beumer Group nun eine dritte Sortieranlage geliefert. Pakete bis zu 30 Kilogramm benötigen von der Aufgabe auf das Zuführband bis zum Verlassen der Anlage weniger als drei Minuten.

Die Anlage soll von Beumer installiert werden, ohne die laufenden Sortiertätigkeiten zu unterbrechen. Um die schweren Komponenten auf eine zweistöckige Konstruktion zu montieren, setzte der Systemanbieter nicht nur auf kreative Engineering-Lösungen, sondern auch auf ein schienengebundenes Kransystem. Eine vergleichbare Sortieranlage lieferte die Beumer Group bereits an das Hermes-Hub in Warrington im Nordwesten Englands.  Jede der Einschleuslinien zur Hauptsortieranlage ist mit leistungsstarken Abtast-, Volumen- und Wiegetechnologien ausgestattet. Dies stellt eine genaue Identifizierung und ein exaktes Profiling jedes Pakets sicher. Zudem werden diese vor der Übergabe auf den Sorter automatisch auf korrekte Kennzeichnung überprüft.

Printer Friendly, PDF & Email
11.01.2023
Pakete dank LED schneller und einfacher sortiert
Ware bestellen, Bestellung versandt, Paket da – was so einfach klingt, bedarf selbst heute noch jeder Menge Handarbeit – auch und gerade im Bereich des Paketversands. Der Paketdienstleister DPD...
08.12.2022
Helthjem, ein junger, erfolgreicher Kurier-Express-Paket (KEP)-Dienstleister in Norwegen, hat die Beumer Group mit der Lieferung einer automatisierten Sortieranlage beauftragt. Mit dieser Lösung wird...
24.01.2023
In ihrem neuen Logistikzentrum im polnischen Ilowa wird die Otto Group Bekleidung und Spielzeug lagern, kommissionieren und versenden. Das Handels- und Dienstleistungsunternehmen hat die Beumer Group...
19.08.2022
Auf kleinstem Raum effizient sortieren, das zeichnet den neuen „Speedsorter line“ von Gebhardt aus. Mit dem vertikalen Crossbelt-Sorter adressiert die Gebhardt Intralogistics Group vor allem Kurier-...
28.06.2022
Auf kleinstem Raum effizient sortieren, das zeichnet den neuen „Speedsorter line“ aus. Mit dem vertikalen Crossbelt-Sorter adressiert die Gebhardt Intralogistics Group vor allem Kurier- und...
10.01.2023
Saisonale Spitze: Automatisierter Sortiervorgang entlastet Logistik
Weihnachten verbreitet nicht nur Frohsinn: Konsumenten freuen sich über die Sonderangebote der Cyber Week, doch Logistiker fürchten die Paketflut. Saisonale Spitzen setzen Distributionszentren, Hubs...