Die flache und kompakte Bauweise des elektrischen Hub-Fahr-Wagens mit seiner 1150 mm x700 mm großen Plattform ermöglicht darüber hinaus die Befestigung zahlloser individueller Aufbauten. Entwickelt wurde die Steuereinheit im Rahmen einer Kooperation mit der RWTH Aachen. Die Konstruktion hat laut Torwegge den Vorteil, dass das Gerät auch nach Veränderungen an den örtlichen Gegebenheiten schnell wieder einsatzbereit ist.