Am Beginn 
stand die Werkstatt … Nachkriegszeit … …langfristige Kundenbindung

Ein Feature und ein Gespräch über 100 Jahre Firmengeschichte

Nein, man sieht dem Unternehmen sein Alter nicht an. Dennoch agiert die Still GmbH seit nunmehr 100 Jahren erfolgreich am Markt und gilt als Pionier elektromotorisch angetriebener Gabelstapler. Dabei zeigt ein Blick hinter die Kulissen, dass deutlich mehr als nur reine Innovation und technische Entwicklung hinter dem Erfolgskonzept des heutigen Anbieters intralogistischer Gesamtlösungen steckt. Dr. Henry Puhl, Vorsitzender der Still-Geschäftsführung, hat im Gespräch mit „Technische Logistik“ diesbezüglich den Vorhang ein wenig gelüftet.

1105

Jan Kaulfuhs-Berger: Herr Dr. Puhl, ich stelle jetzt nicht die Frage, ob Sie sich noch genau an den 1. Februar 1920 zurück erinnern können.

Henry Puhl: (lacht) Naja, selbst wenn wir beide uns alterstechnisch zusammentun würden, würde das schwierig werden.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

· Artikel im Heft ·

Am Beginn 
stand die Werkstatt … Nachkriegszeit … …langfristige Kundenbindung
15.04.2020
Technische Logistik gratuliert Hamburger Intralogistiker zum Jubiläum
Es werden sich – wenn überhaupt – nur die Älteren noch daran erinnern: Man schrieb den 1. Februar 1920, da gründete Hans Still seine kleine Reparaturwerkstatt für Elektromotoren. Es war der...
26.10.2022
Kooperation mit Hydrogentle für ganzheitliche Brennstoffzellenberatung
Still ist seit Jahren Vorreiter im Bereich alternativer Energieträger und treibt das Thema Wasserstoffnutzung in der Intralogistik weiter voran. Ab dem kommenden Jahr produziert das Hamburger...
30.09.2022
Branchentrends fordern innovative Lösungen für die Intralogistik
Die Intralogistik ist einer der wichtigsten Motoren des globalen Handels und Wirtschaftswachstums. Doch die Entwicklungen der Pandemiejahre sowie Branchentrends in Richtung Elektrifizierung und...
21.09.2021
Andreas Krause über Lithium-Ionen-Technologie und die Rolle von Clark
Auch wenn wir das Interview gern persönlich geführt hätten: Es war, nachdem es eine Weile um das Thema Lithium-Ionen-Technologie ruhig gewesen ist, der Redaktion „Technische Logistik“ wichtig, dieses...
05.08.2021
Mit Masterpieces auf dem Weg vom Produkt- zum Lösungsanbieter
Unter keinem geringeren Claim als „Masterpieces 2021“ hatte die Linde Material Handling GmbH am 16. Juni im Rahmen einer virtuellen Presseveranstaltung ihre neuen Fahrzeuge für das Jahr 2021...
30.04.2020
Montagelinien mit Leichtkransystem erfolgreich installiert
Eislaufflächen, Fischstäbchen, ein frisch gebrautes Bier und eine klimatisierte Messehalle – auch wenn diese Dinge weit voneinander entfernt scheinen, so haben sie doch eines gemeinsam: Kältetechnik –...