20. Flurförderzeugtagung 2019
29. 01. 2019
Call for Papers VDI
20. Flurförderzeugtagung 2019
Hierfür werden Experten der unten genannten Schwerpunktgebiete aufgerufen, mit einem Vortrag aktiv zur Tagung beizutragen.
Die Schwerpunktthemen umfassen:
Technische Trends für Flurförderzeuge
- Innovationen bei Flurförderzeugen
- Digitalisierung (z.B. Industrie 4.0, Automatisierung, Big Data, AI/KI, Cyber Security etc.)
- FTS (z.B. Teil-Autonome Systeme, Mischbetrieb)
- Herausforderung Autonome Systeme (z.B. Sensorik, Schnittstellen, Protokolle)
- Antriebstechnologien und alternative Antriebe (z.B. Brennstoffzelle, Reluktanzmotoren)
- Hydraulik vs. Elektrik
- Batterien, Ladetechnik und Infrastruktur
- Kommunikationstechnologien (z.B. Augmented Reality, Human Machine Interface)
- Fahrerassistenzsysteme
- Flottenmanagement
- Spezialanwendungen von Flurförderzeugen
Wirtschaftlichkeit – Nachhaltigkeit
- Dienstleistungen für den Flurförderzeugeinsatz (z.B. Ladestation Service, Planung des Flurförderzeugeinsatzes, Outsourcing von Intralogistik)
- Berichte aus der Praxis: Flurförderzeuganwendungen in der Intralogistik
- Energieeffizienz bei Flurförderzeugen und Komponenten
- Strategien für den optimalen Flotteneinsatz – Praxisberichte
- TCO in der Praxis (z.B. Bedeutung, Berechnung)
- Diagnosesysteme und Predicitive Maintenance
Sicherheit – Recht – Gesundheit
- Gesetzliche Anforderungen / Vorschriften und Normen
- Betreiberverantwortung und Ausbildung
- Prävention
- Ergonomiekonzepte und demographische Entwicklung
- Maschinensicherheit (Safety) und Datensicherheit
- (IT Security)
„Innovationsecke“
Interessenten haben außerdem die Möglichkeit unter diesem Punkt Beiträge zu innovativen Verfahren und Methoden, Bauteilen und anderen Produkten, die im Zusammenhang mit Flurförderzeugen stehen, einzureichen.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.