Der Portalkran mit einer Spannweite von 25 Metern wird zukünftig für die Lagerung und Fertigung von Schwerlastbetonfertigteilen und Großrohren eingesetzt. Teichmann konstruierte und fertigte den Portalkran innerhalb von knapp sechs Monaten komplett in Essen neu. Ausgestattet ist der Kran mit einer Frequenzumrichtersteuerung, die ein präzises Lasthandling und Steuern des Krans erlaubt. Ein gefährliches Pendeln der Last soll somit verhindert werden, was besonders beim Handling der bis zu 100 Tonnen schweren Betonfertigteile essentiell ist. Darüber hinaus verfügt der Kran über rückspeisefähige Umrichter, die die Bremsenergie des Krans ins Netz zurückspeisen. Die Beleuchtung des Kranes wird mittels stromsparender LED-Leuchten garantiert. Des Weiteren hat der Kran modernste Fahrwerkseinheiten, die von der Teichmann Gruppe entwickelt wurden. Die Kranräder können hier jederzeit in die geforderte Betriebstoleranz nachjustiert werden, sodass ein übermäßiger Verschleiß vermieden werden kann.